
ÖKO Clean Spülmaschinenbeutel
Ein Premiumprodukt von VITAmin unter Herstellerlabel.
Wie funktioniert das ökologische Spülsystem für Ihre Geschirrspülmaschine?
Spülbeutel aus Keramikperlen
Ersetzt herkömmliche Spülmaschinen-Tabs
Häufige Verwendbarkeit
Bis zu 1000 Spülgänge
Spülbeutel sind wirtschaftlich
Einsatzgebiete
Für alle Spülmaschinen geeignet
Spülbeutel sind sicher
Handhabung ist einfach und bedenkenlos
Minimales Gewicht
Spülbeutelgewicht beträgt nur 118 g
Vorteile auf einen Blick:
- Vielfache Verwendbarkeit, bis zu 1000 Spülgänge
- Verwendung ist wirtschaftlich und umweltfreundlich
- Keine herkömmlichen Waschmittel mehr benötigt
Wirtschaftlich, ökologisch und wirksam
Bedienungsanleitung:
Legen Sie die Spülmaschinenbeutel entweder in das obere Fach oder in den Besteckkorb. Es wird empfohlen, das Geschirr vorzuwaschen, bevor Sie es in die Spülmaschine einräumen. Bei stark verschmutztem Spülgut verwenden Sie bitte 2 Spülmaschinenbeutel. Spülen Sie den Beutel unter klarem Wasser aus, um Verunreinigungen zu entfernen. Lagern Sie die Spülmaschinenbeutel trocken, kühl und außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren. 1 x wöchentlich einen Reinigungsdurchgang ohne Geschirr durchführen. Öffnen Sie niemals den Spülmaschinenbeutel. Im Falle einer versehentlichen Aufnahme der Keramikperlen wenden Sie sich bitte unbedingt an einen Arzt bzw. an die nächstgelegene Vergiftungszentrale.
Tipps für ökologisches Spülen und Maschinenpflege
Jeden Tag: Ätherisches Zitronenöl gegen Fett, Gerüche, Bakterien und Kalk
- Zwei, drei Tropfen ätherisches Zitronenöl auf die Spülmaschinenbeutel träufeln, bevor man sie in die Maschine legt
- Alternativ (aber nicht so gut) kann man auch die Schale einer ausgepresste Zitrone hineinlegen
- Damit bildet sich Kalk erst gar nicht
- Duftet frisch und sauber
- Eignet sich auch, um die Spülmaschine zu entfetten und ölige Rückstände an den Wänden zu beseitigen
- Desinfiziert und wirkt antibakteriell mit der Kraft der Natur
Hin und wieder: Maschine reinigen mit Natron und Essigessenz
- Entkalkt die Spülmaschine, bekämpft unangenehme Gerüche, wirkt antibakteriell und gegen Pilze
- Ein bis zwei Esslöffel Natron auf den Boden der leeren Spülmaschine geben
- Etwa 20 Milliliter Essigessenz ins Pulverfach füllen
- Ein Programm – ohne Vorspülen – mit der höchsten Temperatur durchlaufen lassen
- Spülmaschine erst öffnen, wenn sie abgekühlt ist wegen eventuell reizender Essigdämpfe
Vertrieb:
VITAmin GmbH, Prà da la Faira 161, CH - 7558 Strada | Telefon: +41 77526 9269
info@lebenatur.ch | lebenatur.ch